Zierniete "keltischer Hund" nach links schauend
Größe: ca. 68 mm x 23 mm 
Stiftlänge: ca.7 mm
Zierniete aus Zinkguss-Vollmaterial (Zamak).
Befestigung durch zwei Nietstifte.
Die Zierniete wird mit Niet - Kappen geliefert.
Der Urnes-Stil ist die späteste Stilrichtung der Wikingerzeit. 
Erste Arbeiten im Urnes-Stil finden sich in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, als die Wikingerkunst noch stark vom vorausgehenden Ringerike-Stil beeinflusst war. Der Urnes-Stil blieb bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts in Gebrauch. Kennzeichnend für den Stil sind feinlinige, ineinander verflochtene Tierdarstellungen (drakslingor, dt. Drachenschlingen)
(Quelle: evolution-mensch)
                         
                        
                                                                                                            
                     
                 
            
                                                
                                
                                        
        
                            Warnhinweis: Achtung!
Dieses Produkt enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
                            Herstelleranschrift:
Sigurd
 Siegfried Tomaschek 
 Islinger Weg 5, 93055  Regensburg, Deutschland
 info@tomaschek.org,